Treppen&Strand: krumdal.de
Blankenese-Buch :: Stadtteilarchiv :: Treffpunkte :: ulle_design :: Wohnen :: Verkehr :: BMW-Buch :: Home/Impressum :: E-Mail
Unsere Treffpunkte zum 'Menscheln' ...
Im April ...
Dies ist seit 2009 eine Tradition: Im Frühjahr (inzwischen ist der Stint ür uns meist zu früh) fahren wir am ersten Freitag (Treffpunkt 16:15, die Neuen bezahlen ein HVV-Gruppenticket für sich und nehmen noch alte Hasen darauf mit, schon kennt man sich) vom Bulln aus mit dem Kreuzfahrtschiff ‚Altona‘, um zusammen mit ganz unterschiedlichen Menschen möglichst einfach die ‚Post‘ in Cranz zu erreichen. Dort (maximal 40 Leutchen) wird zusammen gegessen wie getrunken, meist ein wenig gesungen und dann eine Majestät gewählt. Wem das dann nicht gefallen hat, dem kann schwer geholfen werden, es sei denn, dass er nicht ‚menscheln‘ mag.
Stintkönige und -innen seit 2009.
Woanders gibt es Königsteller beim Schützenfest, hier seit der ersten Stintkreuzfahrt 2009 den von Hans Bunge kreierten ‚Stintkönigsteller‘, der als Wanderpokal funktioniert. Drumherum sind diese Namen eingraviert: 2009 Christian Körner, 2010 Steffen Strohdach, 2011/12 Manuela Gehrmann, 2013 Sven Nielsen, 2014 Rolf Peters, 2015 Michael Ramm, 2016 Fátima Philippi-Scheibler, 2017 Norbert Bielenberg, 2018 Stefan ‚Doc‘ Bick, 2019/20/21 Bernd Hesse, 2022 Herwath Talkenberg, 2023 Hiltrud Hesse ...
... wieder am 5. April 2024.
Im Juni ...
Der längste Tag namens ‚Sonnenwende‘ ist leider ein wenig bräunlich beleumdet, doch schon weit älter, daher setzen wir uns drüber weg: Seit Jahren treffen wir uns mit verschiedensten netten Menschen zum gemeinsamen Picknic/Umtrunk am 21. Juni ab 19.00 am Harmstorf-Ufer auf dem Wrackstrand bei ‚Uwe‘. Davon konnte uns auch Corona nicht abhalten, wenn auch das Wetter sehr bescheiden war und wir uns spontan nach einer Stunde des Wartens lieber privat unterstellten. Unser Prinzip: Jeder versorgt sich selbst und tauscht sich mit den anderen aus, und schon kennt man sich ...
Auch im Juni ...
Tag der Architektur. Im Auftrag der Hamburgischen Architektenkammer führt das Stadtteilachiv wieder eine Fahrradführung durchs Quartier. Anmeldung bitte bei TdA 2023.
Im September ...
Es ist eine Tradition, die 2011 aus der Begeisterung an der Stintkreuzfahrt entstanden ist: Wie im Frühjahr fahren wir auch im September am letzten Freitag (Treffpunkt 16:15, die Neuen bezahlen ein HVV-Gruppenticket für sich und nehmen noch alte Hasen darauf mit, schon kennt man sich) vom Bulln aus mit der Fähre ‚Altona‘, um zusammen mit ganz unterschiedlichen Menschen möglichst einfach die ‚Post‘ in Cranz zu erreichen. Dort (maximal 40 Leutchen) wird zusammen gegessen wie getrunken, meist ein wenig gesungen und eine Majestät gewählt. Wem das dann nicht gefallen hat, dem kann schwer geholfen werden, es sei denn, dass er nicht ‚menscheln‘ mag.
Entenkönige und -innen seit 2013.
2013 Dietmar Müller-Dunkmann, 2014 Bernd Singelmann, 2015 Marion und Wolfo Katiofsky, 2016 Thomas G. Mueller, 2017 Manfred Struck, 2018 Otto Schulze, 2019 Hans-Peter Busch, 2020/21 Stefanie Henssler (2021 alternative Enten-‘Prinzessin‘ Alexandra de Graaf), 2022 Emmi Eggers ...
... wieder am 29. September 2023.
Treppen&Strand: krumdal.de
Blankenese-Buch :: Stadtteilarchiv :: Treffpunkte :: ulle_design :: Wohnen :: Verkehr :: BMW-Buch :: Home/Impressum :: E-Mail